E-Government - Die Digitalisierung des Rathauses
- ju-bielefeld
- 30. Juni 2019
- 1 Min. Lesezeit

Die Veranstaltung findet statt,
am Mittwoch, den 03. Juli 2019, 19.00 Uhr im RochdaleRaum im Rathaus, Niederwall 27, 33602 Bielefeld.
Ein digitales Rathaus? In vielen Kommunen noch eine Zukunftsvision. Dabei gibt es Möglichkeiten, digitale Angebote für Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Doch warum bleiben diese noch so häufig ungenutzt? Wo scheitert die Umsetzung, beispielsweise eines digitalen Bürgerportals? Wie werden kommunale Angebote transparenter?
Wir wollen uns mit diesen Fragen und den Chancen digitaler Angebote befassen und laden Sie herzlich ein.
Für den Impulsvortrag zu E-Government/Bürgerportalhaben wir mit Herrn Dieter Rehfeldeinen ausgewiesenen Experten zu Gast. Er ist Vorsitzender der Geschäftsführung der regioITGmbH, einem IT-Dienstleister, der sich auf die Zusammenarbeit mit Kommunen, Schulen und Non-Profit-Organisationen spezialisiert hat.
Mit dem Chancenportal -voll mit Angeboten für junge Menschen, Familien, Senioren, Neuzugezogene, hat die Bertelsmann-Stiftung eine Internet-Plattform, die Transparenz von Angeboten in Kommunen schafft, ins Leben gerufen. Alexander Koop, Senior Project Manager bei der Bertelsmann-Stiftunggibt uns an dem Abend einen Einblick in die Möglichkeiten und Einsatzfelder der vielseitigen Plattform.
Wir freuen uns über eure Teilnahme!